Ausnahmesituation durch Corona Pandemie
Die Leistungen, die der Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg in der Notfallrettung, im Bevölkerungsschutz und in der Pflege und Betreuung hilfsbedürftiger Menschen erbringt, müssen auch in Krisenzeiten gesichert werden.
In der derzeitigen Ausnahmesituation stellt das alle vor besondere Herausforderungen. Deshalb sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter derzeit sieben Tage die Woche rund um die Uhr und besonders engagiert im Einsatz.
In unseren Einrichtungen läuft daher vieles anders als gewohnt. Dafür bitte wir Sie um Ihr Verständis und um Ihre Unterstützung.
Das betrifft insbesondere das Besuchsverbot in unseren stationären Einrichtungen. Es dient dem Schutz Ihrer Angehörigen und unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Unsere wesentlichen Handlungsleitlinien, Ziele und Maßnahmen finden Sie unter www.asb-bw.de unter der Rubrik "Corona-Pandemie" und unter www.asb.de/coronavirus.
Folgen Sie uns auch auf www.facebook.com/asbbw und www.instagram.com/asbbw für aktuelle Informationen.
Der Ansturm war überwältigend und weit größer als erwartet.
Nichts desto trotz war es den Verantwortlichen und Mitarbeitern eine große Freude und Ehre Ihr neues Haus und dessen Konzeption vorzustellen.
Wir sind stolz auf das Ergebnis einer langjährigen Planungs- und Bauphase. Das Haus bietet den bereits eingezogenen Bewohnern eine ansprechende Wohnumgebung, eine hervorragende hauswirtschaftliche Versorgung und ein Pflege- und Betreuungskonzept auf dem Stand aktueller fachlicher Erkenntnisse.
Hier einige Bilder und Impressionen dieses Tages:
Im Gespräch mit der Heimleitung Frau Roswitha Ruf
Natürlich gab´s auch Kaffee und Kuchen. Bei der Arbeit: Die Hauswirtschaftsleitung Frau Balikavlayan mit Frau Düngen und Frau Sontheimer
Ein besonderer Blickfang: Die Bilder des Fotokreises Laupheim
Drei Akteure des Tages: Die Vorsitzende Frau Seichter-Meckle, der Wohnbereichsleiter des Bereichs Schloßpark Herr Michael Körner, der Geschäftsführer Herr Markus Eckhardt